| IAH | • iah Interj. Lautmalend für den Ruf des Esels. • iah V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs iahen. |
| ICH | • ich Pron. Bezeichnet die eigene Person; grammatikalisch: 1. Person Singular. • Ich S. Der Geist einer Person, der sich selbst wahrnimmt. • Ich S. Fachsprachlich (Psychologie, nach der psychoanalytischen Instanzenlehre von Sigmund Freud): der Teil… |
| IDO | • Ido S. 1907 auf der Basis des Esperanto entwickelte Plansprache. |
| IDS | • i.␣d.␣S. Abk. In dem Sinne/in diesem Sinne. • i.␣d.␣S. Abk. In der Sache. • i.␣d.␣S. Abk. In der Sekunde. |
| IHM | • ihm Pron. Personalpronomen 3. Person Maskulinum Singular Dativ. • ihm Pron. Personalpronomen 3. Person Neutrum Singular Dativ. |
| IHN | • ihn Pron. Personalpronomen 3. Person Maskulinum Singular Akkusativ. |
| IHR | • ihr Pron. Ihr. • ihr Pron. 2. Person Plural. • ihr Pron. Possessivpronomen der 3. Person Singular Femininum – der Besitzer ist grammatisch weiblich: zu der genannten… |
| IMP | • IMP Abk. Implikation. • IMP Abk. Inosinmonophosphat. • imp. Abk. Imperativisch. |
| INS | • ins Beschreibung einer Richtung in etwas hinein - wohin? • Ins. Abk. Insekt(en). • Ins. Abk. Insel(n). |
| IOD | • Iod S. Chemie, fachsprachlich: chemisches Element mit der Ordnungszahl 53, das zur Gruppe der Halogene gehört. |
| ION | • Ion S. Chemie, Physik: elektrisch geladenes Teilchen, das aus einem neutralen Atom oder Molekül durch Anlagerung… • -ion Suff. Derivatem (Ableitungsmorphem, Wortbildungselement) in Fremdwörtern, das hauptsächlich der Substantivierung… |
| IRE | • Ire S. Staatsbürger von Irland. • Ire S. Angehöriger des irischen Volkes, aus Irland stammende Person, Bewohner der Insel Irland. |
| IRR | • irr Adj. An einer Störung oder Fehlleistung des Geistes- und Seelenlebens (Geisteskrankheit) leidend. • irr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs irren. • IRR Abk. Internationaler Währungscode für iranischer Rial, die Währung des Iran. |
| ISS | • iss V. 2. Person Singular Imperativ des Verbs essen. • ISS Abk. International Space Station; zu deutsch: Internationale Raumstation. • ISS Abk. International Space Station. |
| IST | • ist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs sein. • Ist S. Der tatsächliche aktuelle Bestand oder Wert von etwas. • -ist Suff. Wortbildungselement maskuliner Substantive mit der Bedeutung des Ausübens einer Tätigkeit oder eines… |
| IXE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IXT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |