| BÜGELS | • Bügels V. Genitiv Singular des Substantivs Bügel. |
| HÜGELS | • Hügels V. Genitiv Singular des Substantivs Hügel. |
| ZÜGELS | • Zügels V. Genitiv Singular des Substantivs Zügel. |
| BÜGELST | • bügelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bügeln. |
| FLÜGELS | • Flügels V. Genitiv Singular des Substantivs Flügel. |
| KRÜGELS | • Krügels V. Genitiv Singular des Substantivs Krügel. |
| PRÜGELS | • Prügels V. Genitiv Singular des Substantivs Prügel. |
| ZÜGELST | • zügelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zügeln. |
| FLÜGELST | • flügelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flügeln. |
| KLÜGELST | • klügelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klügeln. • klügelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klügeln. |
| PRÜGELST | • prügelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prügeln. |
| ABBÜGELST | • abbügelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbügeln. • abbügelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbügeln. |
| BÜGELSÄGE | • Bügelsäge S. Werkzeug: Säge, die aus einem Sägeblatt, das in einen runden oder ovalen Stahlbügel eingespannt ist, besteht. |
| GEFLÜGELS | • Geflügels V. Genitiv Singular des Substantivs Geflügel. |