| ANZÜCHTE | • Anzüchte V. Nominativ Plural des Substantivs Anzucht. • Anzüchte V. Genitiv Plural des Substantivs Anzucht. • Anzüchte V. Akkusativ Plural des Substantivs Anzucht. |
| FLÜCHTEN | • flüchten V. Intransitiv: meist schnell und wenig vorbereitet, vor einer drohenden Gefahr oder aus einer unangenehmen… • flüchten V. Reflexiv, bildhaft: woanders Zuflucht suchen. |
| FLÜCHTET | • flüchtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flüchten. • flüchtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flüchten. • flüchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flüchten. |
| FRÜCHTEN | • Früchten V. Dativ Plural des Substantivs Frucht. |
| GERÜCHTE | • Gerüchte V. Nebenform des Dativ Singular des Substantivs Gerücht. • Gerüchte V. Nominativ Plural des Substantivs Gerücht. • Gerüchte V. Genitiv Plural des Substantivs Gerücht. |
| GEZÜCHTE | • Gezüchte V. Nominativ Plural des Substantivs Gezücht. • Gezüchte V. Genitiv Plural des Substantivs Gezücht. • Gezüchte V. Akkusativ Plural des Substantivs Gezücht. |
| LATÜCHTE | • Latüchte S. Norddeutsch umgangssprachlich, scherzhaft: Laterne, Licht, leuchtender Gegenstand. |
| NÜCHTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÜCHTERN | • nüchtern Adj. Ohne Alkohol im Blut. • nüchtern Adj. Mit leerem Magen. • nüchtern Adj. Sehr rational denkend und handelnd; auf Wesentliches, Sachliches beschränkt. |
| NÜCHTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜCHTEND | • züchtend Partz. Partizip Präsens des Verbs züchten. |
| ZÜCHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜCHTERN | • Züchtern V. Dativ Plural des Substantivs Züchter. |
| ZÜCHTERS | • Züchters V. Genitiv Singular des Substantivs Züchter. |
| ZÜCHTEST | • züchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs züchten. • züchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs züchten. |
| ZÜCHTETE | • züchtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs züchten. • züchtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs züchten. • züchtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs züchten. |