| DÜSTERE | • düstere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düster. • düstere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düster. • düstere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düster. |
| DÜSTERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSTERN | • düstern V. Poetisch, unpersönlich: Dunkelheit verbreiten, dunkel werden. |
| DÜSTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSTERT | • düstert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs düstern. |
| FLÜSTER | • flüster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flüstern. • flüster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flüstern. |
| GÜSTERN | • Güstern V. Dativ Plural des Substantivs Güster. |
| GÜSTERS | • Güsters V. Genitiv Singular des Substantivs Güster. |
| KÜSTERN | • Küstern V. Dativ Plural des Substantivs Küster. |
| KÜSTERS | • Küsters V. Genitiv Singular des Substantivs Küster. |
| LÜSTERN | • lüstern Adj. Sexuell erregt. • Lüstern V. Dativ Plural des Substantivs Lüster. |
| LÜSTERS | • Lüsters V. Genitiv Singular des Substantivs Lüster. |
| NÜSTERN | • Nüstern V. Nominativ Plural des Substantivs Nüster. • Nüstern V. Genitiv Plural des Substantivs Nüster. • Nüstern V. Dativ Plural des Substantivs Nüster. |
| RÜSTERN | • rüstern Adj. Attributiv: aus Rüsternholz (Rüsterholz, Ulmenholz) bestehend. • Rüstern V. Nominativ Plural des Substantivs Rüster. • Rüstern V. Genitiv Plural des Substantivs Rüster. |
| WÜSTERE | • wüstere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wüst. • wüstere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wüst. • wüstere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wüst. |