| KÜRET | • küret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs küren. |
| SPÜRET | • spüret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spüren. |
| BÜRETTE | • Bürette S. Chemie, Physik, Labor: Glasröhre, die zur Abmessung kleiner Flüssigkeitsvolumina dient. |
| ERKÜRET | • erküret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erküren. |
| KÜRETTE | • Kürette S. Curette. • Kürette S. Medizin, Chirurgie: Instrument mit scharfem, löffelartigem Ende zum Ausschaben von Gewebe (Kürettage). |
| SCHÜRET | • schüret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schüren. |
| BÜRETTEN | • Büretten V. Nominativ Plural des Substantivs Bürette. • Büretten V. Genitiv Plural des Substantivs Bürette. • Büretten V. Dativ Plural des Substantivs Bürette. |
| ERSPÜRET | • erspüret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erspüren. |
| KÜRETTEN | • Küretten V. Nominativ Plural des Substantivs Kürette. • Küretten V. Genitiv Plural des Substantivs Kürette. • Küretten V. Dativ Plural des Substantivs Kürette. |
| SCHNÜRET | • schnüret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnüren. |
| SCHWÜRET | • schwüret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwören. |
| AUFSPÜRET | • aufspüret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspüren. |
| KÜRETTAGE | • Kürettage S. „operative Entfernung eines Gewebes durch Ausschabung“. |
| KÜRETTIER | • kürettier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kürettieren. |
| MANIKÜRET | • maniküret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs maniküren. |
| PEDIKÜRET | • pediküret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pediküren. |
| VERSPÜRET | • verspüret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verspüren. |