| AMTSMÜDES | • amtsmüdes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. • amtsmüdes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. • amtsmüdes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. |
| AUFLÜDEST | • auflüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. |
| AUSLÜDEST | • auslüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. |
| BEILÜDEST | • beilüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. |
| EINLÜDEST | • einlüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. |
| ENTLÜDEST | • entlüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entladen. |
| PRÜDESTEM | • prüdestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. |
| PRÜDESTEN | • prüdesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs prüde. |
| PRÜDESTER | • prüdester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. |
| PRÜDESTES | • prüdestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. |
| ÜBERMÜDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLÜDEST | • verlüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verladen. |
| VORLÜDEST | • vorlüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. |