| ABKÜSST | • abküsst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abküssen. • abküsst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abküssen. • abküsst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abküssen. |
| BÜSSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜSSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÜSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKÜSST | • geküsst Partz. Partizip Perfekt des Verbs küssen. |
| GESÜSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜSSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜSSTEN | • küssten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs küssen. • küssten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs küssen. • küssten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs küssen. |
| KÜSSTET | • küsstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs küssen. • küsstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs küssen. |
| MÜSSTEN | • müssten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs müssen. • müssten V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs müssen. |
| MÜSSTET | • müsstet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs müssen. |
| SÜSSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜSSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜSSTEN | • wüssten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wissen. • wüssten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wissen. |
| WÜSSTET | • wüsstet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs wissen. |