| ANDÜBEL | • andübel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andübeln. |
| DÜBELND | • dübelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs dübeln. |
| DÜBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜBELST | • dübelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dübeln. |
| DÜBELTE | • dübelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dübeln. • dübelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dübeln. • dübelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dübeln. |
| ERZÜBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜBELE | • grübele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grübeln. • grübele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grübeln. • grübele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grübeln. |
| GRÜBELN | • grübeln V. Intransitiv: über etwas angestrengt, intensiv nachdenken; sich mit quälenden Gedanken herumschlagen. |
| GRÜBELT | • grübelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grübeln. • grübelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grübeln. • grübelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grübeln. |
| KÜBELND | • kübelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kübeln. |
| KÜBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜBELST | • kübelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kübeln. |
| KÜBELTE | • kübelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kübeln. • kübelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kübeln. • kübelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kübeln. |
| ÜBELSTE | • übelste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs übel. • übelste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs übel. • übelste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs übel. |
| ÜBELTAT | • Übeltat S. Schreckliche, moralisch verwerfliche Handlung. |
| VERÜBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |