| BÜHLEN | • Bühlen V. Dativ Plural des Substantivs Bühl. |
| BÜHLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜHLEN | • fühlen V. Körperlich: per Tastsinn beziehungsweise allgemein über die Haut wahrnehmen oder erkunden. • fühlen V. Gefühlsmäßig: sich selbst in einem bestimmten Zustand wahrnehmen. • fühlen V. Von sich selbst ein gewisses Bild haben. |
| FÜHLER | • Fühler S. Körperteil, das zum Tasten und Fühlen verwendet wird (Meist bei Insekten etc.). • Fühler S. Kurz für Messfühler. |
| FÜHLET | • fühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fühlen. |
| KÜHLEM | • kühlem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühl. • kühlem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühl. |
| KÜHLEN | • kühlen V. Kühl machen; Temperatur (von etwas, das warm oder heiß ist) vermindern. • kühlen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs kühl. • kühlen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs kühl. |
| KÜHLER | • kühler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühl. • kühler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühl. • kühler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühl. |
| KÜHLES | • kühles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühl. • kühles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühl. • kühles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kühl. |
| KÜHLET | • kühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kühlen. |
| MÜHLEN | • Mühlen V. Nominativ Plural des Substantivs Mühle. • Mühlen V. Genitiv Plural des Substantivs Mühle. • Mühlen V. Dativ Plural des Substantivs Mühle. |
| PFÜHLE | • Pfühle V. Nominativ Plural des Substantivs Pfühl. • Pfühle V. Genitiv Plural des Substantivs Pfühl. • Pfühle V. Akkusativ Plural des Substantivs Pfühl. |
| STÜHLE | • Stühle V. Nominativ Plural des Substantivs Stuhl. • Stühle V. Genitiv Plural des Substantivs Stuhl. • Stühle V. Akkusativ Plural des Substantivs Stuhl. |
| WÜHLEN | • wühlen V. Beim Menschen: meist mit technischen Hilfsmitteln im Erdboden graben. • wühlen V. Beim Tier: das Erdreich mit der Schnauze, mit den Pfoten oder Gliedmaßen bearbeiten. • wühlen V. In einem Behältnis oder ungeordneten Haufen (Papier, Wäsche etc.) nach irgendetwas unachtsam suchen. |
| WÜHLER | • Wühler S. Biologie: Nagetier, das im Untergrund lebt. • Wühler S. Abwertend: Person die im Untergrund/Hintergrund aktiv gegen andere arbeitet. • Wühler S. Umgangssprachlich: Person, die eifrigst vor sich hin arbeitet. |
| WÜHLET | • wühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wühlen. |