| BRÜCKE | • brücke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brücken. • brücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brücken. • brücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brücken. |
| BÜCKEN | • bücken V. Reflexiv: den Oberkörper tief in Richtung Boden beugen. |
| BÜCKET | • bücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bücken. |
| DRÜCKE | • drücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drücken. • drücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drücken. • drücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drücken. |
| GLÜCKE | • glücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glücken. • glücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glücken. • glücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glücken. |
| KRÜCKE | • Krücke S. Medizin: mit einem Handgriff versehener Stock für an den Beinen verletzte oder gehbehinderte Personen. • Krücke S. Im übertragenen Sinn: ein Hilfsmittel. • Krücke S. Abwertend: ein langsamer Mensch. |
| KÜCKEN | • Kücken S. Österreich: frisch geschlüpfter Vogel. |
| LÜCKEN | • Lücken V. Nominativ Plural des Substantivs Lücke. • Lücken V. Genitiv Plural des Substantivs Lücke. • Lücken V. Dativ Plural des Substantivs Lücke. |
| MÜCKEN | • Mücken V. Nominativ Plural des Substantivs Mücke. • Mücken V. Genitiv Plural des Substantivs Mücke. • Mücken V. Dativ Plural des Substantivs Mücke. |
| NÜCKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKEN | • rücken V. Hilfsverb haben: die Position eines Gegenstandes verändern, ohne ihn hochzuheben. • rücken V. Hilfsverb sein: seine eigene Position ändern. • rücken V. Hilfsverb haben, Forstwirtschaft: gefällte Bäume an einen befestigten Weg oder den Waldrand schleppen… |
| RÜCKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKET | • rücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rücken. |
| STÜCKE | • stücke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stücken. • stücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stücken. • stücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stücken. |
| TÜCKEN | • Tücken V. Nominativ Plural des Substantivs Tücke. • Tücken V. Genitiv Plural des Substantivs Tücke. • Tücken V. Dativ Plural des Substantivs Tücke. |
| ZÜCKEN | • zücken V. Transitiv: eine Waffe schnell aus der Tasche, dem Holster oder zum Beispiel auch der Scheide hervorziehen. • zücken V. Transitiv, scherzhaft: etwas aus der Tasche hervorholen. |
| ZÜCKET | • zücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zücken. |