| ABSPÜLST | • abspülst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspülen. |
| ANSPÜLST | • anspülst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspülen. |
| ENTHÜLSE | • enthülse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthülsen. • enthülse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthülsen. • enthülse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthülsen. |
| ENTHÜLST | • enthülst Partz. Partizip Perfekt des Verbs enthülsen. • enthülst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthülsen. |
| GEHÜLSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜLSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜLSENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜLSIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜLSIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜLSIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜLSIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜLSTEST | • hülstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hülsen. • hülstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hülsen. |
| MOLEKÜLS | • Moleküls V. Genitiv Singular des Substantivs Molekül. |
| RETIKÜLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIDIKÜLS | • Ridiküls V. Nominativ Plural des Substantivs Ridikül. • Ridiküls V. Genitiv Singular des Substantivs Ridikül. • Ridiküls V. Genitiv Plural des Substantivs Ridikül. |
| UMSPÜLST | • umspülst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspülen. |