| ERKÜRTE | • erkürte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkürt. • erkürte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkürt. • erkürte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkürt. |
| ERSPÜRT | • erspürt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erspüren. • erspürt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erspüren. • erspürt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erspüren. |
| GEKÜRTE | • gekürte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürt. • gekürte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürt. • gekürte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürt. |
| GESPÜRT | • gespürt Partz. Partizip Perfekt des Verbs spüren. |
| GÜRTELN | • Gürteln V. Dativ Plural des Substantivs Gürtel. |
| GÜRTELS | • Gürtels V. Genitiv Singular des Substantivs Gürtel. |
| GÜRTEND | • gürtend Partz. Partizip Präsens des Verbs gürten. |
| GÜRTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÜRTEST | • gürtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gürten. • gürtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gürten. |
| GÜRTETE | • gürtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gürten. • gürtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gürten. • gürtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gürten. |
| GÜRTLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜRTEST | • kürtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs küren. • kürtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs küren. |
| SCHNÜRT | • schnürt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnüren. • schnürt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnüren. • schnürt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnüren. |
| SCHÜRTE | • schürte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schüren. • schürte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schüren. • schürte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schüren. |
| SCHWÜRT | • schwürt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwören. |
| SPÜRTEN | • spürten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spüren. • spürten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spüren. • spürten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spüren. |
| SPÜRTET | • spürtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spüren. • spürtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spüren. |
| UMGÜRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |