| ABBÜRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜRSTEN | • bürsten V. Transitiv: das Haar des Menschen oder das Fell von Tieren mit einer Bürste pflegen. • bürsten V. Transitiv, Technik: Oberflächen mit einer Bürste behandeln. • bürsten V. Intransitiv, vulgär: mit jemandem Geschlechtsverkehr haben. |
| BÜRSTET | • bürstet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bürsten. • bürstet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürsten. • bürstet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürsten. |
| DÜRSTEN | • dürsten V. Intransitiv, gehoben: Durst haben. • dürsten V. Intransitiv, gehoben: nach etwas verlangen, etwas haben wollen. |
| DÜRSTET | • dürstet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dürsten. • dürstet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dürsten. • dürstet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dürsten. |
| ERKÜRST | • erkürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erküren. |
| FÜRSTEN | • Fürsten V. Nominativ Plural des Substantivs Fürst. • Fürsten V. Genitiv Plural des Substantivs Fürst. • Fürsten V. Dativ Plural des Substantivs Fürst. |
| FÜRSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜRSTIN | • Fürstin S. Hohe Adlige im Rang zwischen Gräfin und Herzogin. • Fürstin S. Frau eines Fürsten. |
| GESPÜRS | • Gespürs V. Genitiv Singular des Substantivs Gespür. |
| KÜRSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜRSCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜRSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜRST | • schürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schüren. |
| WÜRSTEL | • Würstel S. Besonders österreichisch: kleine, dünne Brühwurst. |
| WÜRSTEN | • Würsten V. Dativ Plural des Substantivs Wurst. |