| DRÖHNTEN | • dröhnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dröhnen. • dröhnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dröhnen. • dröhnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dröhnen. |
| FÖHNTEN | • föhnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs föhnen. • föhnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs föhnen. • föhnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs föhnen. |
| GEFÖHNTEN | • geföhnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geföhnt. • geföhnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geföhnt. • geföhnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geföhnt. |
| GEHÖHNTEN | • gehöhnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. |
| GELÖHNTEN | • gelöhnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. • gelöhnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. • gelöhnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. |
| GEWÖHNTEN | • gewöhnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gewöhnt. • gewöhnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gewöhnt. • gewöhnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gewöhnt. |
| HÖHNTEN | • höhnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhnen. • höhnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs höhnen. • höhnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhnen. |
| LÖHNTEN | • löhnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löhnen. • löhnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löhnen. • löhnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löhnen. |
| SÖHNTEN | • söhnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. • söhnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. • söhnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. |
| STÖHNTEN | • stöhnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stöhnen. • stöhnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stöhnen. • stöhnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stöhnen. |