| ABGÖTTER | • Abgötter V. Nominativ Plural des Substantivs Abgott. • Abgötter V. Genitiv Plural des Substantivs Abgott. • Abgötter V. Akkusativ Plural des Substantivs Abgott. |
| ABGÖTTERN | • Abgöttern V. Dativ Plural des Substantivs Abgott. |
| ENTGÖTTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÖTTER | • Götter V. Nominativ Plural des Substantivs Gott. • Götter V. Genitiv Plural des Substantivs Gott. • Götter V. Akkusativ Plural des Substantivs Gott. |
| GÖTTERN | • göttern V. Veraltet, verschwunden: göttliche Art verleihen. • Göttern V. Dativ Plural des Substantivs Gott. |
| KÖTTER | • Kötter S. Norddeutsch: Inhaber einer Kote (kleinen Hütte). |
| KÖTTERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖTTERN | • Köttern V. Dativ Plural des Substantivs Kötter. |
| KÖTTERS | • Kötters V. Genitiv Singular des Substantivs Kötter. |
| SPÖTTER | • Spötter S. Person, die (gern) spottet. • Spötter S. Zoologie: Vogelart, die artfremde Stimmen und Klänge nachahmt. • Spötter S. Zoologie: Vertreter der Vogelgattung Hippolais aus der Familie der Grasmückenartigen. |
| SPÖTTEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÖTTERIN | • Spötterin S. Weibliche Person, die spottet. |
| SPÖTTERN | • Spöttern V. Dativ Plural des Substantivs Spötter. |
| SPÖTTERS | • Spötters V. Genitiv Singular des Substantivs Spötter. |
| VERGÖTTER | • vergötter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergöttern. • vergötter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergöttern. |