| RÖSTER | • Röster S. Eine Person oder Firma, die pflanzliche Lebensmittel röstet (besonders Kaffee). • Röster S. Küchengerät zum Brotrösten ohne Zugabe von Fett. • Röster S. Gastronomie, österreichische Küche: Kompott oder Mus aus gedünsteten Früchten, zum Beispiel aus Marillen… |
| KLÖSTER | • Klöster V. Nominativ Plural des Substantivs Kloster. • Klöster V. Genitiv Plural des Substantivs Kloster. • Klöster V. Akkusativ Plural des Substantivs Kloster. |
| RÖSTERN | • Röstern V. Dativ Plural des Substantivs Röster. |
| RÖSTERS | • Rösters V. Genitiv Singular des Substantivs Röster. |
| TRÖSTER | • Tröster S. Person, die andere Personen tröstet. |
| ERLÖSTER | • erlöster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlöst. • erlöster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlöst. • erlöster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlöst. |
| GELÖSTER | • gelöster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. • gelöster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. • gelöster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöst. |
| KLÖSTERN | • Klöstern V. Dativ Plural des Substantivs Kloster. |
| RÖSTEREI | • Rösterei S. Anlage, in der Kaffeebohnen einer Röstung unterzogen werden. |
| TRÖSTERN | • Tröstern V. Dativ Plural des Substantivs Tröster. |
| TRÖSTERS | • Trösters V. Genitiv Singular des Substantivs Tröster. |
| GELÖSTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖSTERLICH | • österlich Adj. Zu Ostern gehörig, mit Ostern verbunden, an Ostern erinnernd. |
| TRÖSTERIN | • Trösterin S. Weibliche Person, die einer anderen Person in ihrer schweren Situation geistigen Beistand gibt. |
| VERDÖSTER | • verdöster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdöst. • verdöster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdöst. • verdöster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdöst. |