| HÖFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖFTER | • öfter Komparativ des Adverbs oft. |
| HÖFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖFTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖFTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖFTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖFTERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖFTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖFTERS | • öfters Adv. Österreichisch, schweizerisch, landschaftlich: zu mehreren unbestimmten, regelmäßigen oder unregelmäßigen… |
| GEHÖFTE | • Gehöfte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gehöft. • Gehöfte V. Nominativ Plural des Substantivs Gehöft. • Gehöfte V. Genitiv Plural des Substantivs Gehöft. |
| ÖFTEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖFTEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖFTERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖFTERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÖFTEN | • Gehöften V. Dativ Plural des Substantivs Gehöft. |
| GEHÖFTES | • Gehöftes V. Genitiv Singular des Substantivs Gehöft. |
| ÖFTESTEN | • öftesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oft. • öftesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oft. • öftesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oft. |