| HÖRTEN | • hörten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hören. • hörten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hören. • hörten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hören. |
| HÖRTET | • hörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hören. • hörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hören. |
| KNÖRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖRTEN | • körten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kören. • körten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kören. • körten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kören. |
| KÖRTET | • körtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kören. • körtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kören. |
| MÖRTEL | • Mörtel S. Architektur, Bauwesen: Mittel zur festen Verbindung von Steinen sowie zum Schutz vor Witterungseinflüssen… |
| NÖRTEN | • nörten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nören. • nörten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nören. • nörten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nören. |
| NÖRTET | • nörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nören. • nörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nören. |
| ÖRTERE | • örtere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs örtern. • örtere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs örtern. • örtere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs örtern. |
| ÖRTERN | • örtern V. Schweizerisch: an seinen Platz (Ort) stellen. • örtern V. Veraltet: genauestens untersuchen. • Örtern V. Dativ Plural des Substantivs Ort. |
| ÖRTERT | • örtert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs örtern. • örtert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs örtern. • örtert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs örtern. |
| STÖRTE | • störte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stören. • störte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stören. • störte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stören. |
| WÖRTER | • Wörter V. Nominativ Plural des Substantivs Wort. • Wörter V. Genitiv Plural des Substantivs Wort. • Wörter V. Akkusativ Plural des Substantivs Wort. |