| AUSSTRÖMT | • ausströmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausströmen. • ausströmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausströmen. |
| EINSTRÖMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSTRÖMT | • entströmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entströmen. • entströmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entströmen. |
| GESTRÖMT | • geströmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs strömen. |
| GESTRÖMTE | • geströmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geströmt. • geströmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geströmt. • geströmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geströmt. |
| HINSTRÖMT | • hinströmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinströmen. |
| STRÖMT | • strömt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strömen. • strömt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strömen. • strömt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strömen. |
| STRÖMTE | • strömte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strömen. • strömte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strömen. • strömte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strömen. |
| STRÖMTEN | • strömten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strömen. • strömten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strömen. • strömten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strömen. |
| STRÖMTEST | • strömtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strömen. • strömtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strömen. |
| STRÖMTET | • strömtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strömen. • strömtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strömen. |
| UMSTRÖMT | • umströmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umströmen. • umströmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umströmen. • umströmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umströmen. |
| UMSTRÖMTE | • umströmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umströmen. • umströmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umströmen. • umströmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umströmen. |
| VERSTRÖMT | • verströmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verströmen. • verströmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verströmen. • verströmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verströmen. |
| ZUSTRÖMT | • zuströmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuströmen. • zuströmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuströmen. |
| ZUSTRÖMTE | • zuströmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuströmen. • zuströmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuströmen. • zuströmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuströmen. |