| GEWÖLFT | • gewölft Partz. Partizip Perfekt des Verbs wölfen. |
| ÖLFARBE | • Ölfarbe S. Ölhaltige Künstlerfarbe. • Ölfarbe S. Wasserabweisende Wandfarbe. |
| ÖLFELDE | • Ölfelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ölfeld. |
| ÖLFELDS | • Ölfelds V. Genitiv Singular des Substantivs Ölfeld. |
| ÖLFILME | • Ölfilme V. Nominativ Plural des Substantivs Ölfilm. • Ölfilme V. Genitiv Plural des Substantivs Ölfilm. • Ölfilme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ölfilm. |
| ÖLFILMS | • Ölfilms V. Genitiv Singular des Substantivs Ölfilm. |
| ÖLFLECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLFEND | • wölfend Partz. Partizip Präsens des Verbs wölfen. |
| WÖLFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLFEST | • wölfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wölfen. |
| WÖLFTEN | • wölften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. • wölften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. • wölften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. |
| WÖLFTET | • wölftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. • wölftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. |
| ZWÖLFEN | • zwölfen V. Dativ Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl zwölf. • Zwölfen V. Nominativ Plural des Substantivs Zwölf. • Zwölfen V. Genitiv Plural des Substantivs Zwölf. |
| ZWÖLFER | • zwölfer V. Genitiv Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl zwölf. • Zwölfer S. Umgangssprachlich, allgemein: etwas mit Größe, Wert, Maß oder Nummer zwölf. • Zwölfer S. Speziell: höchste Gewinnstufe beim Toto. |
| ZWÖLFTE | • zwölfte Adj. Ordnungszahl: nach dem beziehungsweise der elften kommend; dem dreizehnten vorausgehend. |