| BEÖLT | • beölt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beölen. • beölt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beölen. • beölt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beölen. |
| GEÖLT | • geölt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ölen. |
| GÖLTE | • gölte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelten. • gölte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelten. |
| GRÖLT | • grölt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grölen. • grölt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grölen. • grölt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grölen. |
| NÖLTE | • nölte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nölen. • nölte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nölen. • nölte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nölen. |
| ÖLTEN | • ölten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ölen. • ölten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ölen. • ölten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ölen. |
| ÖLTET | • öltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ölen. • öltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ölen. |
| TÖLTE | • tölte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tölten. • tölte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tölten. • tölte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tölten. |
| TÖLTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÖLT | • trölt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trölen. • trölt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trölen. • trölt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trölen. |