| BÖGEN | • bögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs biegen. • bögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs biegen. • Bögen V. Nominativ Plural des Substantivs Bogen. |
| BÖGET | • böget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs biegen. |
| DRÖGE | • dröge Adj. Norddeutsch: trocken. • dröge Adj. Norddeutsch: langweilig, uninteressant. |
| FLÖGE | • flöge V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs fliegen. • flöge V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs fliegen. |
| HÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖGEN | • Kögen V. Dativ Plural des Substantivs Koog. |
| LÖGEN | • lögen V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs lügen. • lögen V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs lügen. |
| LÖGET | • löget V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs lügen. |
| MÖGEN | • mögen V. Etwas mag sein: etwas ist möglicherweise (vielleicht) oder vermutlich der Fall. • mögen V. Konzediert die Aussage des Satzes ohne das Modalverb. • mögen V. Im Konjunktiv Präteritum (meist in der Bedeutung des Indikativ Präsens): einen Wunsch hegen (siehe auch… |
| MÖGET | • möget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mögen. |
| SÖGEN | • sögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saugen. • sögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saugen. |
| SÖGET | • söget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saugen. |
| TRÖGE | • tröge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trügen. • tröge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trügen. • Tröge V. Nominativ Plural des Substantivs Trog. |
| VÖGEL | • vögel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vögeln. • vögel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vögeln. • Vögel V. Nominativ Plural des Substantivs Vogel. |
| WÖGEN | • wögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wägen. • wögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wägen. • wögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wiegen. |
| WÖGET | • wöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wiegen. |
| ZÖGEN | • zögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ziehen. • zögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ziehen. |
| ZÖGER | • zöger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zögern. • zöger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zögern. |
| ZÖGET | • zöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ziehen. |