| GLÖMME | • glömme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glimmen. • glömme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glimmen. |
| GLÖMMT | • glömmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glimmen. |
| GÖMBÖC | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÖMME | • klömme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. • klömme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. |
| KLÖMMT | • klömmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. |
| RÖMERN | • Römern V. Dativ Plural des Substantivs Römer. |
| RÖMERS | • Römers V. Genitiv Singular des Substantivs Römer. |
| SÖMMER | • sömmer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sömmern. • sömmer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sömmern. |
| SÖMMRE | • sömmre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sömmern. • sömmre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sömmern. • sömmre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sömmern. |
| STRÖME | • ströme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strömen. • ströme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strömen. • ströme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strömen. |
| STRÖMT | • strömt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strömen. • strömt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strömen. • strömt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strömen. |