| BLÖKEN | • blöken V. Vor allem von Schafen und Rindern: laut und langgezogen schreien, brüllen. • blöken V. Von Menschen: sich unangemessen laut und meist unpassend äußern. • Blöken S. Lautäußerung eines Schafs oder einer Kuh. |
| BLÖKET | • blöket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blöken. |
| BLÖKST | • blökst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blöken. |
| BLÖKTE | • blökte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blöken. • blökte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blöken. • blökte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs blöken. |
| GEBLÖK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖKERE | • hökere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hökern. • hökere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hökern. • hökere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hökern. |
| HÖKERN | • hökern V. (Waren kaufen und) Waren zum Verkauf anbieten, Kleinhandel betreiben, zum Beispiel auch am Straßenstand. |
| HÖKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖKERT | • hökert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hökern. • hökert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hökern. • hökert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hökern. |
| METÖKE | • Metöke S. Immigrierter Einwohner im antiken Griechenland ohne Bürgerrechte, der aber als freier Bürger gilt. |
| ÖKONOM | • Ökonom S. Kontext, Wissenschaftler: Fachmann der Wirtschaftswissenschaften. • Ökonom S. Veraltet: Besitzer eines landwirtschaftlichen Betriebs, Verwalter. |
| PÖKELE | • pökele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pökeln. • pökele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pökeln. • pökele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pökeln. |
| PÖKELN | • pökeln V. Transitiv: Fleisch durch Einlegen in Salzlake haltbar machen. |
| PÖKELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÖKELT | • pökelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pökeln. • pökelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pökeln. • pökelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pökeln. |
| PÖKERN | • Pökern V. Dativ Plural des Substantivs Pöker. |
| PÖKERS | • Pökers V. Genitiv Singular des Substantivs Pöker. |