| ÄRGERNDE | • ärgernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ärgernd. • ärgernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ärgernd. • ärgernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ärgernd. |
| ÄRGERNIS | • Ärgernis S. Vorkommnis, das ein negatives Gefühl wie einen kleinen Ärger, eine Verstimmung oder Irritation auslöst. • Ärgernis S. Negatives Gefühl der Erregung, das dem Ärger gleicht. |
| ÄRGERTEN | • ärgerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ärgern. • ärgerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ärgern. • ärgerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ärgern. |
| ÄRGERTET | • ärgertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ärgern. • ärgertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ärgern. |
| GEÄRGERT | • geärgert Partz. Partizip Perfekt des Verbs ärgern. |
| KÄRGEREM | • kärgerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. |
| KÄRGEREN | • kärgeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. |
| KÄRGERER | • kärgerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. |
| KÄRGERES | • kärgeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. |
| TOTÄRGER | • totärger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totärgern. |
| VERÄRGER | • verärger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verärgern. • verärger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verärgern. |