| FUSSNÄGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUFNÄGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUFNÄGELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄGELEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄGELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄGELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄGEL | • Nägel V. Nominativ Plural des Substantivs Nagel. • Nägel V. Genitiv Plural des Substantivs Nagel. • Nägel V. Akkusativ Plural des Substantivs Nagel. |
| NÄGELCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄGELN | • Nägeln V. Dativ Plural des Substantivs Nagel. |
| NEIDNÄGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIEDNÄGEL | • Niednägel V. Nominativ Plural des Substantivs Niednagel. • Niednägel V. Genitiv Plural des Substantivs Niednagel. • Niednägel V. Akkusativ Plural des Substantivs Niednagel. |
| NIETNÄGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTNÄGEL | • Notnägel V. Nominativ Plural des Substantivs Notnagel. • Notnägel V. Genitiv Plural des Substantivs Notnagel. • Notnägel V. Akkusativ Plural des Substantivs Notnagel. |
| NOTNÄGELN | • Notnägeln V. Dativ Plural des Substantivs Notnagel. |
| SARGNÄGEL | • Sargnägel V. Nominativ Plural des Substantivs Sargnagel. • Sargnägel V. Genitiv Plural des Substantivs Sargnagel. • Sargnägel V. Akkusativ Plural des Substantivs Sargnagel. |
| SCHLÄGEL | • Schlägel S. Werkzeug: ein Bergmannshammer. • Schlägel S. Werkzeug: generell ein Schlagwerkzeug wie ein Holzhammer. • Schlägel S. Musik: ein paarweise als Schlaginstrument verwendeter Holzstab. |
| SCHLÄGELN | • Schlägeln V. Dativ Plural des Substantivs Schlägel. |
| SCHLÄGELS | • Schlägels V. Genitiv Singular des Substantivs Schlägel. |
| WÄGELCHEN | • Wägelchen S. Kleiner Wagen (Fahrzeug). |