| ATHENÄUMS | • Athenäums V. Genitiv Singular des Substantivs Athenäum. |
| AUFBÄUMST | • aufbäumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbäumen. |
| AUFRÄUMST | • aufräumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufräumen. |
| AUFZÄUMST | • aufzäumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzäumen. |
| AUSRÄUMST | • ausräumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausräumen. |
| EINRÄUMST | • einräumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einräumen. |
| EINSÄUMST | • einsäumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsäumen. |
| ERTRÄUMST | • erträumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erträumen. |
| HYPOGÄUMS | • Hypogäums V. Genitiv Singular des Substantivs Hypogäum. |
| JUBILÄUMS | • Jubiläums V. Genitiv Singular des Substantivs Jubiläum. |
| NYMPHÄUMS | • Nymphäums V. Genitiv Singular des Substantivs Nymphäum. |
| PERIGÄUMS | • Perigäums V. Genitiv Singular des Substantivs Perigäum. |
| VERSÄUMST | • versäumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versäumen. |
| WEGRÄUMST | • wegräumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegräumen. |