| BLÄUENDEM | • bläuendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bläuend. • bläuendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bläuend. |
| BLÄUENDEN | • bläuenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bläuend. • bläuenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bläuend. • bläuenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bläuend. |
| BLÄUENDER | • bläuender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bläuend. • bläuender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bläuend. • bläuender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bläuend. |
| BLÄUENDES | • bläuendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bläuend. • bläuendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bläuend. • bläuendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bläuend. |
| DRÄUENDEM | • dräuendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dräuend. • dräuendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dräuend. |
| DRÄUENDEN | • dräuenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dräuend. • dräuenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dräuend. • dräuenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dräuend. |
| DRÄUENDER | • dräuender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dräuend. • dräuender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dräuend. • dräuender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dräuend. |
| DRÄUENDES | • dräuendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dräuend. • dräuendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dräuend. • dräuendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dräuend. |
| EINBLÄUEN | • einbläuen V. Etwas blau machen. • einbläuen V. Jemand etwas mit großem Nachdruck beibringen[3]. |
| POTTSÄUEN | • Pottsäuen V. Dativ Plural des Substantivs Pottsau. |
| VERBLÄUEN | • verbläuen V. Jemanden grün und blau schlagen. |
| VERTÄUEND | • vertäuend Partz. Partizip Präsens des Verbs vertäuen. |
| VERTÄUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDSÄUEN | • Wildsäuen V. Dativ Plural des Substantivs Wildsau. |