| SÄMANN | • Sämann S. Veraltet, sonst dichterisch: männliche Person, die Samenkörner über ein Feld ausstreut. |
| HÄMATIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄMATIT | • Hämatit S. Mineralogie: wichtiges Eisenerz. |
| HÄMATOM | • Hämatom S. Medizin: Stelle unter der Haut, an der sich durch Verletzung der hautnahen Blutgefäße Blut ansammelt. |
| SÄMANNE | • Sämanne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sämann. |
| SÄMANNS | • Sämanns V. Genitiv Singular des Substantivs Sämann. |
| HÄMATINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄMATITE | • Hämatite V. Nominativ Plural des Substantivs Hämatit. • Hämatite V. Genitiv Plural des Substantivs Hämatit. • Hämatite V. Akkusativ Plural des Substantivs Hämatit. |
| HÄMATITS | • Hämatits V. Genitiv Singular des Substantivs Hämatit. |
| HÄMATOME | • Hämatome V. Nominativ Plural des Substantivs Hämatom. • Hämatome V. Genitiv Plural des Substantivs Hämatom. • Hämatome V. Akkusativ Plural des Substantivs Hämatom. |
| HÄMATOMS | • Hämatoms V. Genitiv Singular des Substantivs Hämatom. |
| SÄMANNES | • Sämannes V. Genitiv Singular des Substantivs Sämann. |
| HÄMATINON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄMATITEN | • Hämatiten V. Dativ Plural des Substantivs Hämatit. |
| HÄMATOMEN | • Hämatomen V. Dativ Plural des Substantivs Hämatom. |
| HÄMATURIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |