| ABFÄDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHÄDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFÄDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFÄDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRÄDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFÄDLE | • einfädle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfädeln. • einfädle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfädeln. • einfädle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfädeln. |
| FÄDLE | • fädle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fädeln. • fädle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fädeln. • fädle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fädeln. |
| FLÄDLE | • Flädle S. Schwäbisch: dünner Pfannkuchen. |
| FLÄDLES | • Flädles V. Genitiv Singular des Substantivs Flädle. |
| FLÄDLI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÄDLIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄDLICH | • schädlich Adj. Zur Schädigung führend, sich nachteilig auswirkend, Schaden verursachend. |
| SCHÄDLING | • Schädling S. Jemand oder etwas Unerwünschtes, das Probleme bereitet (Schaden verursacht), zum Beispiel etwas zerstört… |
| THADDÄDL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THADDÄDLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THADDÄDLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄDLI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄDLIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |