| ANSCHÄFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTRÄFT | • aufträft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
| EINTRÄFT | • einträft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. |
| ENTKRÄFT | • entkräft V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkräften. |
| GEÄFTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEÄFTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHÄFT | • Geschäft S. Handel: gewinnorientierte Unternehmung; kaufmännische Transaktion; Austausch von Gütern und Dienstleistungen. • Geschäft S. Ohne Plural: Gesamtmenge der Transaktionen im Handel. • Geschäft S. Ohne Plural: Gewinn oder Ertrag aus einer Transaktion. |
| HÄFTELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄFTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄFTELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄFTELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄFTLING | • Häftling S. Person, die in Haft ist. |
| KRÄFTIGE | • kräftige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. • kräftige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. • kräftige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. |
| KRÄFTIGT | • kräftigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kräftigen. • kräftigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kräftigen. • kräftigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kräftigen. |
| SCHÄFTEN | • schäften V. Mit einem Schaft versehen. • schäften V. Veraltend, über Nutzpflanzen: pfropfen/veredeln. • schäften V. Veraltend, regional: schlagen, verdreschen. |
| SCHÄFTET | • schäftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schäften. • schäftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schäften. • schäftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schäften. |
| URKRÄFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |