| ÄUGELE | • äugele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs äugeln. • äugele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äugeln. • äugele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äugeln. |
| ÄUGELN | • äugeln V. Mit den Augen Kontakt aufnehmen, jemandem verstohlen Blicke zuwerfen. • äugeln V. Botanik: die Knospe einer Edelsorte auf eine Mutterpflanze pflanzen. • äugeln V. Bierbrauen, über die Gerste: keimen. |
| ÄUGELT | • äugelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs äugeln. • äugelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äugeln. • äugelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äugeln. |
| ÄUGEND | • äugend Partz. Partizip Präsens des Verbs äugen. |
| ÄUGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUGEST | • äugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äugen. |
| ÄUGTEN | • äugten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äugen. • äugten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äugen. • äugten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äugen. |
| ÄUGTET | • äugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äugen. • äugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äugen. |
| BEÄUGE | • beäuge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beäugen. • beäuge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beäugen. • beäuge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beäugen. |
| BEÄUGT | • beäugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beäugen. • beäugt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beäugen. • beäugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beäugen. |
| ERÄUGE | • eräuge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eräugen. • eräuge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eräugen. • eräuge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eräugen. |
| ERÄUGT | • eräugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs eräugen. • eräugt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eräugen. • eräugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eräugen. |
| GEÄUGT | • geäugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs äugen. |
| SÄUGEN | • säugen V. (Einen Säugling) stillen, (einem Säugling) die Brust geben. • säugen V. Tränken (ein Kalb, Ferkel …). |
| SÄUGER | • Säuger S. Zoologie: Tier, das seine Nachkommen mit Milch ernährt. |
| SÄUGET | • säuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säugen. |
| SÄUGST | • säugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säugen. |
| SÄUGTE | • säugte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säugen. • säugte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säugen. • säugte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säugen. |