| ABKÄME | • abkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. • abkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
| ANKÄME | • ankäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. • ankäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. |
| BEKÄME | • bekäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekommen. • bekäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekommen. |
| DÄMELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÄMEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÄMEN | • grämen V. Transitiv: bei jemandem Kummer, Traurigkeit verursachen. • grämen V. Reflexiv: traurig, bekümmert sein. |
| GRÄMET | • grämet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grämen. • grämet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grämen. |
| HÄMEND | • hämend Partz. Partizip Präsens des Verbs hämen. |
| HÄMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄMEST | • hämest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hämen. |
| KÄMEST | • kämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kommen. |
| KRÄMER | • Krämer S. Jemand, der ein kleines Geschäft betreibt. • Krämer S. Figurativ: ein engstirniger Mensch. • Krämer S. Deutschsprachiger Nachname, Familienname. |
| SCHÄME | • schäme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schämen. • schäme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schämen. • schäme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schämen. |
| TRÄMEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄMEN | • Trämen V. Dativ Plural des Substantivs Tram. |
| UMKÄME | • umkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. • umkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. |
| ZUKÄME | • zukäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. • zukäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. |