| ÄRMEL | • Ärmel S. Der Teil eines Kleidungsstücks, der den Arm bedeckt. |
| ÄRMER | • ärmer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs arm. |
| BÄRME | • Bärme S. Norddeutsch: Hefe. |
| DÄRME | • Därme V. Nominativ Plural des Substantivs Darm. • Därme V. Genitiv Plural des Substantivs Darm. • Därme V. Akkusativ Plural des Substantivs Darm. |
| HÄRME | • härme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs härmen. • härme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs härmen. • härme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs härmen. |
| HÄRMT | • härmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs härmen. • härmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs härmen. • härmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs härmen. |
| LÄRME | • lärme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lärmen. • lärme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lärmen. • lärme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lärmen. |
| LÄRMS | • Lärms V. Genitiv Singular des Substantivs Lärm. |
| LÄRMT | • lärmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lärmen. • lärmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lärmen. • lärmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lärmen. |
| WÄRME | • wärme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wärmen. • wärme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wärmen. • wärme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wärmen. |
| WÄRMT | • wärmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wärmen. • wärmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wärmen. • wärmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wärmen. |