| ADÄQUAT | • adäquat Adj. Den gestellten Bedingungen angemessen. | 
| ADÄQUATE | • adäquate V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adäquat. • adäquate V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adäquat.
 • adäquate V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adäquat.
 | 
| ADÄQUATEM | • adäquatem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adäquat. • adäquatem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adäquat.
 | 
| ADÄQUATEN | • adäquaten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adäquat. • adäquaten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adäquat.
 • adäquaten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adäquat.
 | 
| ADÄQUATER | • adäquater V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adäquat. • adäquater V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adäquat.
 • adäquater V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adäquat.
 | 
| ADÄQUATES | • adäquates V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adäquat. • adäquates V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adäquat.
 • adäquates V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs adäquat.
 | 
| ÄQUATOR | • Äquator S. Geowissenschaften: größter Breitengrad der Erde und anderer Gestirne; teilt die Erde in eine Nord- und… • Äquator S. Astronomie: gedachter Großkreis am Sternenhimmel, der in der Ebene des Erdäquators liegt.
 • Äquator S. Astronomie: gedachter Großkreis, gebildet aus der Schnittlinie der gedachten Himmelskugel mit der Symmetrieebene…
 | 
| ÄQUATORS | • Äquators V. Genitiv Singular des Substantivs Äquator. | 
| ÄQUIVOK | • äquivok Adj. Linguistik, Philosophie: mehrere Bedeutungen besitzend, trotz gleicher Lautung. • äquivok Adj. Bildungssprachlich: in verschiedener Weise deutbar.
 | 
| ÄQUIVOKE | • äquivoke V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. • äquivoke V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok.
 • äquivoke V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok.
 | 
| ÄQUIVOKEM | • äquivokem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. • äquivokem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok.
 | 
| ÄQUIVOKEN | • äquivoken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. • äquivoken V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok.
 • äquivoken V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok.
 | 
| ÄQUIVOKER | • äquivoker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. • äquivoker V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok.
 • äquivoker V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok.
 | 
| ÄQUIVOKES | • äquivokes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. • äquivokes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok.
 • äquivokes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok.
 | 
| INADÄQUAT | • inadäquat Adj. Unangemessen; in der Form oder im Umfang nicht ausreichend. |