| ABGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄBTEN | • Äbten V. Dativ Plural des Substantivs Abt. |
| BEGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄBEN | • gäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geben. • gäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geben. |
| GÄBET | • gäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs geben. |
| GÄBST | • gäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs geben. |
| GRÄBT | • gräbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs graben. |
| NÄBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄBEL | • säbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säbeln. • säbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säbeln. • Säbel S. Hiebwaffe mit einseitig geschärfter gekrümmter Klinge. |
| SÄBLE | • säble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säbeln. • säble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säbeln. • säble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säbeln. |
| STÄBE | • Stäbe V. Nominativ Plural des Substantivs Stab. • Stäbe V. Genitiv Plural des Substantivs Stab. • Stäbe V. Akkusativ Plural des Substantivs Stab. |
| UMGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |