| ZWECKT | • zweckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwecken. • zweckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwecken. • zweckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwecken. |
| ZWECKTE | • zweckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwecken. • zweckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwecken. • zweckte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs zwecken. |
| ABZWECKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZWECKT | • anzweckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. • anzweckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. |
| BEZWECKT | • bezweckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bezwecken. • bezweckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwecken. • bezweckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwecken. |
| GEZWECKT | • gezweckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zwecken. |
| ZWECKTEN | • zweckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwecken. • zweckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwecken. • zweckten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs zwecken. |
| ZWECKTET | • zwecktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwecken. • zwecktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwecken. |
| ABZWECKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZWECKTE | • anzweckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. • anzweckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. • anzweckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. |
| BEZWECKTE | • bezweckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezweckt. • bezweckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezweckt. • bezweckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezweckt. |
| GEZWECKTE | • gezweckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezweckt. • gezweckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezweckt. • gezweckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezweckt. |
| ZWECKTEST | • zwecktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwecken. • zwecktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwecken. |