| UNZERKAUT | • unzerkaut Adj. Nicht zerkaut, als ganzes (beispielsweise als Anordnung bei der Einnahme von Medikamenten). |
| ZERKAU | • zerkau V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerkauen. |
| ZERKAUE | • zerkaue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerkauen. • zerkaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkauen. • zerkaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerkauen. |
| ZERKAUEN | • zerkauen V. Transitiv: insbesondere Nahrung durch Kauen vor dem Hinunterschlucken gut zerkleinern. • zerkauen V. Transitiv: etwas, meistens Unverdauliches durch Kauen beschädigen oder zerstören. |
| ZERKAUEND | • zerkauend Partz. Partizip Präsens des Verbs zerkauen. |
| ZERKAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERKAUEST | • zerkauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerkauen. |
| ZERKAUET | • zerkauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerkauen. |
| ZERKAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERKAUST | • zerkaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkauen. |
| ZERKAUT | • zerkaut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerkauen. • zerkaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkauen. • zerkaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkauen. |
| ZERKAUTE | • zerkaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkaut. • zerkaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkaut. • zerkaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkaut. |
| ZERKAUTEM | • zerkautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerkaut. • zerkautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerkaut. |
| ZERKAUTEN | • zerkauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkaut. • zerkauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkaut. • zerkauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkaut. |
| ZERKAUTER | • zerkauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerkaut. • zerkauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerkaut. • zerkauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerkaut. |
| ZERKAUTES | • zerkautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerkaut. • zerkautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerkaut. • zerkautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zerkaut. |
| ZERKAUTET | • zerkautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerkauen. • zerkautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerkauen. |