| DEZENTRAL | • dezentral Adj. Nicht nur auf ein Zentrum/einen Mittelpunkt bezogen, auch: nicht nur an einer Stelle, an vielen Punkten/Orten. |
| EXZENTRIK | • Exzentrik S. Bildungssprachlich: Überspanntheit, Absonderlichkeit. • Exzentrik S. Mit Komik dargebotene Artistik. |
| ZENTRAL | • zentral Adj. In der Mitte, im Mittelpunkt oder im Zentrum befindlich. • zentral Adj. Von besonderer Wichtigkeit, entscheidendem Einfluss; im Mittelpunkt stehend. • zentral Adj. Eine leitende, führende Stelle einnehmend. |
| ZENTRALE | • zentrale V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs zentral. • zentrale V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs zentral. • zentrale V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs zentral. |
| ZENTRALEM | • zentralem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zentral. • zentralem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zentral. |
| ZENTRALEN | • zentralen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zentral. • zentralen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zentral. • zentralen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zentral. |
| ZENTRALER | • zentraler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zentral. • zentraler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zentral. • zentraler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zentral. |
| ZENTRALES | • zentrales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zentral. • zentrales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zentral. • zentrales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zentral. |
| ZENTREN | • Zentren V. Nominativ Plural des Substantivs Zentrum. • Zentren V. Genitiv Plural des Substantivs Zentrum. • Zentren V. Dativ Plural des Substantivs Zentrum. |
| ZENTRIER | • zentrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zentrieren. |
| ZENTRIERE | • zentriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zentrieren. • zentriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zentrieren. • zentriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zentrieren. |
| ZENTRIERT | • zentriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zentrieren. • zentriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zentrieren. • zentriert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zentrieren. |
| ZENTRISCH | • zentrisch Adj. Den Mittelpunkt betreffend, sich in ihm befindlich. |
| ZENTRUM | • Zentrum S. Die Mitte, der Mittelpunkt eines zweidimensionalen oder dreidimensionalen Gegenstandes, einer Figur… • Zentrum S. Zentrale oder wichtige Einrichtung einer Institution oder Organisation; Gebäudekomplex, in dem sich… • Zentrum S. Übertragen, kurz für: Deutsche Zentrumspartei, politische Partei mit katholizistischem Schwerpunkt. |
| ZENTRUMS | • Zentrums V. Genitiv Singular des Substantivs Zentrum. |