| ZAHNT | • zahnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zahnen. • zahnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zahnen. • zahnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zahnen. |
| ZAHNTE | • zahnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahnen. • zahnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zahnen. • zahnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahnen. |
| GEZAHNT | • gezahnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zahnen. |
| ZAHNTEN | • zahnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahnen. • zahnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahnen. • zahnten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs zahnen. |
| ZAHNTET | • zahntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahnen. • zahntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zahnen. |
| GEZAHNTE | • gezahnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. • gezahnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. • gezahnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. |
| VERZAHNT | • verzahnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzahnen. • verzahnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzahnen. • verzahnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verzahnen. |
| ZAHNTEST | • zahntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahnen. • zahntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zahnen. |
| GEZAHNTEM | • gezahntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. • gezahntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. |
| GEZAHNTEN | • gezahnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. • gezahnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. • gezahnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. |
| GEZAHNTER | • gezahnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. • gezahnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. • gezahnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. |
| GEZAHNTES | • gezahntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. • gezahntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. • gezahntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. |
| VERZAHNTE | • verzahnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzahnt. • verzahnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzahnt. • verzahnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzahnt. |