| ENTZERREN | • entzerren V. Vorgänge, die (zu) dicht aufeinanderfolgen, mit mehr Pausen voneinander trennen oder Objekte, die (zu)… • entzerren V. Physik, Wellen, Frequenzen, Übertragung: so behandeln, dass Verzerrungen durch unterschiedliche Laufzeiten… • entzerren V. Fotografie: sich in einer Aufnahme zeigende optische Verzerrungen entfernen. |
| ENTZERRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTZERRET | • entzerret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entzerren. |
| VERZERREN | • verzerren V. Die Proportionen von etwas verändern. • verzerren V. Übertragen: so wiedergeben, dass es nicht mehr mit der Realität übereinstimmt. • verzerren V. Etwas überdehnen. |
| VERZERRET | • verzerret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzerren. |
| ZERREDEND | • zerredend Partz. Partizip Präsens des Verbs zerreden. |
| ZERREDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERREDEST | • zerredest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerreden. • zerredest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerreden. |
| ZERREDETE | • zerredete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerredet. • zerredete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerredet. • zerredete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerredet. |
| ZERREIBEN | • zerreiben V. Etwas durch reiben zerkleinern. • zerreiben V. Eine feindliche Truppe vollständig auseinandertreiben, auch übertragen für andere Gruppierungen verwendet. |
| ZERREIBET | • zerreibet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerreiben. |
| ZERREIBST | • zerreibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerreiben. |
| ZERREISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERREISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERRENDEM | • zerrendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerrend. • zerrendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerrend. |
| ZERRENDEN | • zerrenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerrend. • zerrenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerrend. • zerrenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerrend. |
| ZERRENDER | • zerrender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerrend. • zerrender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerrend. • zerrender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerrend. |
| ZERRENDES | • zerrendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerrend. • zerrendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerrend. • zerrendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zerrend. |