| DOZIEREN | • dozieren V. Intransitiv, Bildung: an einer Hochschule lehren und/oder Vorlesungen halten. • dozieren V. Intransitiv, übertragen: in belehrendem Ton sprechen. |
| DOZIERET | • dozieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dozieren. |
| EJIZIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EVOZIERE | • evoziere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs evozieren. • evoziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs evozieren. • evoziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs evozieren. |
| GEZIERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEKZIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLAZIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUNZIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEZIEREN | • sezieren V. Eine Leiche öffnen, zerlegen. |
| SEZIERET | • sezieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sezieren. |
| SPAZIERE | • spaziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spazieren. • spaziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spazieren. • spaziere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spazieren. |
| VERZIERE | • verziere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzieren. • verziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzieren. • verziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzieren. |
| ZIERENDE | • zierende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zierend. • zierende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zierend. • zierende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zierend. |
| ZIEREREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |