| ASOZIALE | • asoziale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs asozial. • asoziale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs asozial. • asoziale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs asozial. |
| FAZIALEM | • fazialem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fazial. • fazialem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fazial. |
| FAZIALEN | • fazialen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fazial. • fazialen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fazial. • fazialen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fazial. |
| FAZIALER | • fazialer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fazial. • fazialer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fazial. • fazialer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fazial. |
| FAZIALES | • faziales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fazial. • faziales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fazial. • faziales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fazial. |
| GLAZIALE | • glaziale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glazial. • glaziale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glazial. • glaziale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glazial. |
| SOZIALEM | • sozialem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sozial. • sozialem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sozial. |
| SOZIALEN | • sozialen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs sozial. • sozialen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs sozial. • sozialen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs sozial. |
| SOZIALER | • sozialer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sozial. • sozialer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sozial. • sozialer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sozial. |
| SOZIALES | • soziales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sozial. • soziales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sozial. • soziales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sozial. |
| SPEZIALE | • speziale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spezial. • speziale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spezial. • speziale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spezial. |
| UNZIALEN | • unzialen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unzial. • unzialen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unzial. • unzialen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unzial. |