| AKZENTEN | • Akzenten V. Dativ Plural des Substantivs Akzent. |
| AKZENTES | • Akzentes V. Genitiv Singular des Substantivs Akzent. |
| DEZENTEM | • dezentem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezent. • dezentem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezent. |
| DEZENTEN | • dezenten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezent. • dezenten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezent. • dezenten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezent. |
| DEZENTER | • dezenter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dezent. • dezenter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dezent. • dezenter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dezent. |
| DEZENTES | • dezentes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezent. • dezentes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezent. • dezentes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dezent. |
| DOZENTEN | • Dozenten V. Genitiv Singular des Substantivs Dozent. • Dozenten V. Dativ Singular des Substantivs Dozent. • Dozenten V. Akkusativ Singular des Substantivs Dozent. |
| EXZENTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERZENTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROZENTE | • Prozente V. Nominativ Plural des Substantivs Prozent. • Prozente V. Genitiv Plural des Substantivs Prozent. • Prozente V. Akkusativ Plural des Substantivs Prozent. |
| REZENTEM | • rezentem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. • rezentem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. |
| REZENTEN | • rezenten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. • rezenten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. • rezenten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. |
| REZENTER | • rezenter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. • rezenter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. • rezenter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. |
| REZENTES | • rezentes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. • rezentes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. • rezentes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. |
| ZENTENAR | • Zentenar S. Centenar. • Zentenar S. Hundertjähriger. • Zentenar S. Vorsteher und oberster Richter eines Zent. |