| GEZAGT | • gezagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zagen. |
| UNVERZAGT | • unverzagt Adj. Mut und Entschlossenheit zeigend; angstfrei. |
| VERZAGT | • verzagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzagen. • verzagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzagen. • verzagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzagen. |
| VERZAGTE | • verzagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzagt. • verzagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzagt. • verzagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzagt. |
| VERZAGTEM | • verzagtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzagt. • verzagtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzagt. |
| VERZAGTEN | • verzagten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzagt. • verzagten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzagt. • verzagten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzagt. |
| VERZAGTER | • verzagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzagt. • verzagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzagt. • verzagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzagt. |
| VERZAGTES | • verzagtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzagt. • verzagtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzagt. • verzagtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verzagt. |
| VERZAGTET | • verzagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verzagen. • verzagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verzagen. |
| ZAGT | • zagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zagen. • zagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zagen. • zagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zagen. |
| ZAGTE | • zagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zagen. • zagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zagen. • zagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zagen. |
| ZAGTEN | • zagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zagen. • zagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zagen. • zagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zagen. |
| ZAGTEST | • zagtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zagen. • zagtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zagen. |
| ZAGTET | • zagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zagen. • zagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zagen. |