| ABZUNÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZUNÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZUNÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUNÄCHST | • zunächst Adv. Vor einer zeitlichen oder abstrakten Reihenfolge. • zunächst Adv. Am Anfang, zu Beginn. • zunächst Adv. Veraltet: räumlich benachbart. |
| ZUNÄHEND | • zunähend Partz. Partizip Präsens des Verbs zunähen. |
| ZUNÄHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUNÄHEST | • zunähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunähen. |
| ZUNÄHMEN | • zunähmen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. • zunähmen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |
| ZUNÄHMET | • zunähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |
| ZUNÄHMST | • zunähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |
| ZUNÄHTEN | • zunähten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunähen. • zunähten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunähen. • zunähten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunähen. |
| ZUNÄHTET | • zunähtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunähen. • zunähtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunähen. |
| ZUZUNÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |