| AZULEJOS | • Azulejos V. Genitiv Singular des Substantivs Azulejo. • Azulejos V. Nominativ Plural des Substantivs Azulejo. • Azulejos V. Genitiv Plural des Substantivs Azulejo. |
| DAZULEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZULEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZULERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULEGEND | • zulegend Partz. Partizip Präsens des Verbs zulegen. |
| ZULEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULEGEST | • zulegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulegen. |
| ZULEGTEN | • zulegten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulegen. • zulegten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulegen. • zulegten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulegen. |
| ZULEGTET | • zulegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulegen. • zulegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulegen. |
| ZULEITEN | • zuleiten V. Etwas (zum Beispiel eine Botschaft oder einen Brief) an jemanden schicken/senden. • zuleiten V. Etwas (zum Beispiel Flüssiges) an einen Ort transportieren/lenken (leiten), an dem es Verwendung findet. |
| ZULEITET | • zuleitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuleiten. • zuleitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuleiten. • zuleitet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuleiten. |
| ZULERNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULERNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULERNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULERNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |