| ABZINSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZINSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZINSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSZINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HYPOZINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEITZINS | • Leitzins S. Politik, Wirtschaft: der von einer Zentralbank festgelegte Mindestbietungssatz des Hauptrefinanzierungsinstruments. |
| MAGAZINS | • Magazins V. Genitiv Singular des Substantivs Magazin. |
| MIETZINS | • Mietzins S. Mittelostdeutsch, südostdeutsch, bairisch, schwäbisch, österreichisch, schweizerisch: der für die (zeitweilige)… |
| MUEZZINS | • Muezzins V. Genitiv Singular des Substantivs Muezzin. • Muezzins V. Nominativ Plural des Substantivs Muezzin. • Muezzins V. Genitiv Plural des Substantivs Muezzin. |
| SPARZINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZINSE | • verzinse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzinsen. • verzinse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzinsen. • verzinse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzinsen. |
| VERZINST | • verzinst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzinsen. • verzinst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzinsen. • verzinst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzinsen. |
| ZINSBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZINSENDE | • zinsende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinsend. • zinsende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinsend. • zinsende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinsend. |
| ZINSFUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZINSHAUS | • Zinshaus S. Besonders in Süddeutschland und Österreich: Mietshaus. |
| ZINSLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZINSSATZ | • Zinssatz S. Finanzen: in Prozent ausgedrückter Zins. |
| ZINSTEST | • zinstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zinsen. • zinstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zinsen. |
| ZINSZAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |