| BREZELS | • Brezels V. Genitiv Singular des Substantivs Brezel. |
| BÜRZELS | • Bürzels V. Genitiv Singular des Substantivs Bürzel. |
| EINZELS | • Einzels V. Genitiv Singular des Substantivs Einzel. |
| FITZELS | • Fitzels V. Genitiv Singular des Substantivs Fitzel. |
| FÖTZELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUZELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KITZELS | • Kitzels V. Genitiv Singular des Substantivs Kitzel. |
| KÜRZELS | • Kürzels V. Genitiv Singular des Substantivs Kürzel. |
| PURZELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÜRZELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄNZELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄTZELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RITZELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERZELS | • Terzels V. Genitiv Singular des Substantivs Terzel. |
| WENZELS | • Wenzels V. Genitiv Singular des Substantivs Wenzel. • Wenzels V. Nominativ Plural des Substantivs Wenzel. • Wenzels V. Genitiv Plural des Substantivs Wenzel. |
| WUZELST | • wuzelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. • wuzelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. |
| ZUZELST | • zuzelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zuzeln. • zuzelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zuzeln. |