| ABZWACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZWANG | • bezwang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bezwingen. • bezwang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bezwingen. |
| ERZWANG | • erzwang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen. • erzwang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen. |
| ZWACKEN | • zwacken V. Transitiv: jemandes Haut an einer Stelle schmerzhaft zusammendrücken. • zwacken V. Intransitiv, transitiv, übertragen: (leichte) Schmerzen bereiten. |
| ZWACKET | • zwacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwacken. |
| ZWACKST | • zwackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwacken. |
| ZWACKTE | • zwackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwacken. • zwackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwacken. • zwackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwacken. |
| ZWANGEN | • zwangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwingen. • zwangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwingen. |
| ZWANGES | • Zwanges V. Genitiv Singular des Substantivs Zwang. |
| ZWANGST | • zwangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwingen. |
| ZWANZIG | • zwanzig Num. Die Kardinalzahl zwischen neunzehn und einundzwanzig; siehe auch zehn und dreißig. • zwanzig Num. Kurz für: zwanzig Jahre (alt). • Zwanzig S. Mathematik: die natürliche Zahl zwischen der Neunzehn und der Einundzwanzig. |
| ZWATZEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWATZLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |